- Am 17.11.2016 – hat die EU–Kommission verkündet, die Bundesrepublik Deutschland aufgrund des Festhaltens an den Mindest- und Höchstsätzen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vor dem EuGH zu verklagen.
Baurecht – Die EU-Kommission verklagt Deutschland aufgrund der HOAI vor dem EuGH
Verstärkung des Fachteams Wohnungseigentumsrecht
- Seit dem 01.08.2016 wird unser Fachteam Wohnungseigentumsrecht durch Rechtsanwalt Peter Hesse erweitert. Peter Hesse ist seit über 10 Jahren im Bereich des Wohnungseigentumsrechts tätig, seit 2010 Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und in den Jahren 2013,...
- Erstellung einer Nebenkostenabrechnung – Ist-Vorschüsse ./. Soll-Vorschüsse und die Folgen im Prozess. Merke: Erstellen Sie Ihre Nebenkostenabrechnungen weiterhin auf der Grundlage der tatsächlich gezahlten Vorschüsse! Liebe Asset-, und Property-Manager, liebe...
Wer vorbehaltlos abnimmt, kriegt kein Geld wegen Mängeln
- Ein Beitrag aus der Immobilien Zeitung 8/2016 vom 25. Februar 2016
Der VIII. Zivilsenat des BGH weicht von seiner bisherigen Rechtsprechung ab!
- BGH VIII ZR 266/14 zuvor LG Berlin + AG Charlottenburg Sehr geehrte Damen und Herren, in einer am 21.12.2015 veröffentlichten (und aus Berlin kommenden) Entscheidung weicht der BGH erneut partiell von seiner bisherigen Rechtsprechung ab und stellt zum Teil...
Vinyl-Asbest-Fliesen: Keine Mietminderung ohne konkrete Gefährdung
- Rechtsanwalt Christian Hippel von W•I•R Wanderer und Partner Rechtsanwälte, Berlin Wanderer und Partner erstreiten weiteres Urteil im Zusammenhang mit Vinyl-Asbest-Fliesen in Mietwohnungen landeseigener Wohnungsbauunternehmen. Hiernach stellen unbeschädigte...